Diskussion:Datenschutz bei der Piratenpartei Österreichs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
LQFB ist ein wirklich komplexes datenschutzrechtliches Problem. Juristisch ist dies weitgehend mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung erledigt, zur DSK siehe die Hauptseite.
- Pseudonymisierung wird nicht genutzt.
- Pseudonymisierung verhindert volle Teilnahme durch Bewerbung von Initiativen im Forum, etc.
- Eintrittsschwelle zu Mitglied und Akkreditierung und damit Vollzugriff auf LQFB ist gering.
- Leaks können nicht verfolgt werden.
- Das System bedingt die Nachvollziehbarkeit der Stimmabgabe durch die anderen Nutzer.
Was will dieses Projekt?
- bezüglich: Manche Mitglieder und Sympathisanten sind eine Gefahr für sich selbst, weil sie im Forum Klarnamen verwenden ...
- Es steht jedem Bürger frei, selbst seine - wie vertraulich auch immer - Daten zu veröffentlichen. Eine "Gefahr" ist es nur, wenn es Dritte ungefragt tun. --Zener 10:32, 27. Nov. 2012 (CET)